Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Einrichtungen im Raum Soltau
  3. Kita Wolterdingen

Kindertagesstätte "Alte Dorfschule"

Tobias Blum

Kitaleitung

tblum@drk-kvsoltau.de
Mobil.:0151 14800729

Kontakt der Einrichtung: 

Tel.: 05191/13755
kita-wolterdingen@drk-kvsoltau.de

Brinkstraße 2
29614 Soltau

Die DRK-Kindertagesstätte „Alte Dorfschule“ in OT Wolterdingen befindet sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Dorfschule. Die Einrichtung ist klein, überschaubar und eng in das Dorfleben integriert. Sie umfasst eine altersübergreifende sowie eine Regelgruppe und bietet Platz für bis zu 45 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

Ein besonderes Highlight der Kita ist der tierische Mitarbeiter „Nero“. Der ausgebildete Kita-Hund bereichert bereits seit Januar 2025 die pädagogische Arbeit. Nach einer speziellen Ausbildung und mehreren Prüfungen unterstützt er die kindliche Entwicklung in verschiedenen Bereichen – darunter Sozialkompetenz, emotionale Entwicklung, sprachliche Förderung, Motorik, Selbstbewusstsein und Empathie. Zudem lernen die Kinder den richtigen Umgang mit einem Hund.

Nero ist ein- bis zweimal pro Woche in der Kita anwesend. Die Eltern und Kinder werden über eine App, die Wochentafel sowie ein Hinweisschild an der Eingangstür über seine Anwesenheit informiert.

Neben der tiergestützten Pädagogik setzt die Kita auf ein teiloffenes Konzept. An drei Tagen in der Woche haben die Kinder die Möglichkeit, gezielt an Angeboten teilzunehmen, die ihren individuellen Interessen entsprechen.

 

 

 

Angebot

Öffnungszeiten  7:30-13:30 Uhr 
Gruppenübersicht/Altersstruktur   Regenbogengruppe (Alterserweitert 1-6 Jahre)  Dschungelgruppe (Elementargruppe 3- 6 Jahre) 
Mahlzeiten 
  • Die Kinder bringen ihr eigenes Frühstück mit 
Projekte/Besonderheiten der Einrichtung 
  • Teiloffen 
  • KiTa-Hund 
  • Spielzeugtag einmal im Monat 
  • Kartoffelstoppeln 
  • Osterfest auf einem Bauernhof 
  • Sommerfest in der KiTa  
  • Fasching 
  • Laternenfest in Kooperation mit der Dorfkirche 
  • Wöchentlich Musik durch die Musikschule 
Angebote zur Schulvorbereitung 
  • Sicherheitsprojekte (Verkehrserziehung)
  • Verschiedene altersentsprechende Projekte (Gefühle, Feuerwehr, Müllabfuhr, Polizei, Bauernhoftiere, Hund,....)
  • Spiele, die gezielt die Raumwahrnehmung, das mathematische Verständnis, die Sprache und das logische Denken fördern.